Morningstar: Vergleich zwischen Pimco und Bluebay bei Euro-Anleihenfonds

Europese vlag in Straatsburg. Photo: Philippe Buissin, EU.
Europese vlag in Straatsburg. Photo: Philippe Buissin, EU.
Pimco und Bluebay verfolgen unterschiedliche, aber gleichermaßen komplexe Ansätze bei der Investition in Euro-Anleihen. Beide Vermögensverwalter setzen aktiv Derivate ein, um Portfolios zu steuern, Risiken zu managen und Relative-Value-Chancen zu nutzen. Ihre Strategien verdeutlichen, wie synthetische Instrumente, die oft als undurchsichtig gelten, als leistungsstarke Werkzeuge bei festverzinslichen Anlagen dienen können.
Um diesen Artikel zu lesen, benötigen Sie ein Abonnement für Investment Officer. Falls Sie noch kein Abonnement haben, klicken Sie auf 'Abonnieren', um die verschiedenen Abonnementoptionen anzuzeigen.