Dieser Artikel wird Ihnen präsentiert von RBC BlueBay Asset Management.

Die KI-Euphorie lässt nach, doch die Investitionen steigen weiter

Die Euphorie um KI ist Sorgen über überhitzte Bewertungen gewichen, was diese Woche die Aktienkurse belastete. Dennoch rechnet Mark Dowding, Chief Investment Officer von RBC BlueBay Asset Management, damit, dass die starke Dynamik der Technologiegewinne in absehbarer Zeit anhalten und die Investitionsausgaben weiter steigen werden.

„Vor diesem Hintergrund war es bemerkenswert, dass Google und Meta letzte Woche massive Unternehmensanleihen emittierten“, so Dowding. „Diese Unternehmen, die jahrelang als wahre Geldmaschinen fungierten, stehen nun an vorderster Front bei der Kapitalanlage. Dies nährt die Befürchtung, dass das steigende Angebot an Unternehmensanleihen eine weitere Spread-Rallye begrenzen könnte, selbst wenn andere risikoreiche Anlagen weiterhin gut performen.“

Laut Dowding wird sich die Investitionswelle im Bereich KI in den USA von rund 75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 300 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 beschleunigen. „Bei einem Investitionsvolumen dieser Größenordnung ist es offensichtlich, dass die BIP-Schätzungen für das nächste Jahr weiter nach oben korrigiert werden“, sagte Dowding.

Lesen Sie die neuesten Updates von BlueBay-CIO Mark Dowding